Detlef und Claudia Haßmann aus Lengerich Herausforderung – vor allem mit dem Tandem“, sagt Detlef Haßmann aus Lengerich. Zusammen mit seiner Frau Claudia ist der ehemalige Langstreckenläufer normalerweise schneller unterwegs. „Dafür kommt man hier schnell ins Gespräch, kann sich austauschen und viele neue Kontakte zu Gleichgesinnten knüpfen. Das macht für uns den besonderen Reiz der Tour aus.“ Das Ruhrgebiet: grüner als gedacht Der heutige Rundkurs führt über Castrop-Rauxel und Datteln wieder zurück nach Dortmund. Entlang der Strecke gibt es viel- fältige Naturschutz- und Kulturprojekte der NRW-Stiftung zu bestaunen. Darunter typische Zeugnisse der früheren Berg- bauregion wie das Fördergerüst der Zeche Erin – und Natur- Oasen wie die Auenlandschaft entlang der Lippe, die an verschiedenen Abschnitten des Flusslaufs mit Unterstützung der NRW-Stiftung renaturiert wird. „Ich hätte nicht gedacht, dass das Ruhrgebiet so grün ist“, sagt Frauke Schmidt. Sie ist aus Graal-Müritz in Mecklen- burg-Vorpommern angereist, um das Rad-Event mitzuerleben – und findet die Tour „einfach riesig! Eine schöne Möglichkeit, die Region und die Menschen kennenzulernen.“ Frauke Schmidt ist aus Graal-Müritz in Mecklenburg- Vorpommern angereist Idyllisch nahe der Lippe, zwischen Wiesen, Weiden und Storchen- nestern, liegt auch das Schloss Vogelsang. Die perfekte Kulisse für einen der gut durchorganisierten Pausenstopps. Bei Livemusik und blauem Himmel kann sich die Gruppe hier stärken und aus- ruhen, bevor es auf die letzte Teilstrecke des Tages geht. „Schau mal, da kommt ein Bio-Bike“, ruft ein Zuschauer vom Wegesrand. Tatsächlich werden auch bei der NRW-Radtour die nur mit Muskel- kraft betriebenen Räder seltener. Aber egal ob mit oder ohne Motor: Die zu ihrem Tempo passende Gruppe finden garantiert alle Radlerinnen und Radler. Zusammen fahren, zusammen feiern Zurück in Dortmund bei der Zieleinfahrt ist die Anstrengung ohne- hin schnell vergessen. Jetzt steht Party auf dem Programm. Beim WDR 4 Sommer Open Air, fester Bestandteil jeder Tages- etappe, wird gefeiert, gelacht und gefachsimpelt. Die Band Marquess liefert den passenden Sommersound dazu: „Vayamos Companeros“ heißt einer ihrer bekanntesten Hits – frei über- setzt: Auf geht’s, Freunde. Na gut, heute lieber nicht mehr. Aber morgen sind wieder alle frisch am Start, wenn es heißt: „Will- kommen zur dritten Etappe der NRW-Radtour“ … 24 FÜR DIE MENSCHEN zwanzig24 » Das WestLotto-Magazin